/ Kursdetails

232-K04OA Motorsäge und Waldarbeit: Grundkurs

Beginn Do., 09.11.2023, 08:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 220,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Walter Oswald
Bayerische Staatsforsten AöR

Der Kurs entspricht den Mindeststandards für Motorsägenkurse der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger. Die vermittelten Inhalte entsprechen der Module 1,2 und 3 der GUV I-8624. Dieser Kurs ist eine Kooperation mit den Bay. Staatsforsten, Forstbetrieb Bodenmais. Mindestalter zur Teilnahme: 18 J.

Mindeststandards der Bayerischen Forstverwaltung:
Grundkurs - Motorsäge und Waldarbeit (2-tägig)

Lehrgangsziele:
- Kenntnisse der geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsschutzbestimmungen
- Sicherheitsbewusstes Verhalten im Umgang mit der Motorsäge und bei der Waldarbeit
- Einblicke in Schneide- und Fälltechnik in Theorie und Praxis
- Erwerb von grundlegenden Fertigkeiten durch eigenes Üben
- Einblicke (Vorführung) zum fachgerechten Zufallbringen hängengebliebener Bäume
- Pflege und Wartungsarbeiten an der Motorsäge (Grundkenntnisse)
- Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Grenzen

Teilnahmevoraussetzungen:
- Alter mindestens 18 Jahre
(Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr nur im Rahmen einer einschlägigen Berufsausbildung.)
- Körperliche und geistige Eignung der Teilnehmer/-innen
- Vollständige persönliche Schutzausrüstung der Teilnehmer/-innen zum Praxisteil des Lehrgangs (Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel bzw. -schuhe, Helm mit Gesichts- und Gehörschutz (max. 5 Jahre alt), Arbeitshandschuhe)
- Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko

Schulungsmaterialien:
Jeder Teilnehmer erhält je
- einen Wegweiser für den bayerischen Waldbesitzer
- Holzeinschlag und Holzverkauf'
- eine Broschüre "Sichere Waldarbeit" und "VSG 4.3 Forsten"
- ein Fortbildungsprogramm der Bayerischen Waldbauernschule
- ggf. sonstiges Informationsmaterial

Befähigung der Schüler:
Lehrgangsleitung: Forstwirtschaftsmeister/Forsttechniker/technische Aufsichtsperson (LSV)
Theoretischer Teil: Forstwirtschaftsmeister/Forsttechniker/technische Aufsichtsperson (LSV)
Praktischer Teil: Leitung: Forstwirtschaftsmeister oder Forsttechniker
oder technische Aufsichtsperson




Kursort

Raum Lusen, Eingang Kulturforum

Klosterhof 1
94327 Bogen

Termine

Datum
09.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Klosterhof 1, Raum Lusen, Eingang Kulturforum
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Klosterhof 1, Raum Lusen, Eingang Kulturforum