Die Volkshochschule Straubing-Bogen freut sich über die neue Außenstellenleiterin Martina Dietl, die mit viel Energie und Engagement am 1. Oktober 2023 ihre Tätigkeit in Perasdorf begonnen hat. Die Außenstelle Perasdorf wurde neu geschaffen, um das ansonsten für eine einzige Ehrenamtliche zu große Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach zu unterteilen. Bereits in den ersten Wochen ihrer Tätigkeit hat Dietl erfolgreich Kurse organisiert. In kurzer Zeit ausgebucht waren Line Dance und Qi Gong. Restplätze offen sind noch beim Adventskalender-basteln am 18.11.2023. Für die kommenden Wochen stehen weitere Kurse in den Startlöchern, darunter Backen, Selbstbehauptung für Kinder, Yoga sowie ein Selbstverteidigungskurs für Frauen.
Der Bürgermeister der Gemeinde Perasdorf, Thomas Schuster, gratulierte Frau Dietl zum Amtsantritt und zeigte sich begeistert von ihrem Engagement. Er betonte die Bedeutung der neuen vhs-Außenstelle für die Gemeinde und freut sich über die Bereicherung für das gesellschaftliche Leben im Ort, die damit einhergeht. Martina Dietl gab sich bei der Amtseinführung voller Tatendrang: „Ich möchte die vhs-Außenstelle Perasdorf zu einem Ort des Lernens, der Begegnung und des Austauschs machen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den vielfältigen Kursen teilzunehmen oder auch Vorschläge für weitere Kurse zu machen.“
Für Informationen zu bestehenden Kursen und Wünsche bezüglicher neuer Kurse können sich Interessierte direkt an die vhs-Außenstelle Perasdorf wenden. Kontakt: Martina Dietl, Leiterin vhs-Außenstelle Persdorf, Telefon 0175 722 4413, E-Mail: perasdorf@vhs-straubing-bogen.de
Bild:
Blumen von Bürgermeister Thomas Schuster (r) gab es für die neue vhs-Außenstellenleiterin in Perasdorf, Martina Dietl. Vhs-Geschäftsführer Robert Dollmann freut sich über das Engagement von Dietl, das es ermöglicht, in Perasdorf erstmalig überhaupt eine vhs-Außenstelle einzurichten.